Alphabet

(AT / D 2013; Regie: Erwin Wagenhofer)

Opa voran!
von Dietrich Kuhlbrodt

Ein überzeugender und ausgesprochen sehenswerter Dokumentarfilm, der sich mit den Defiziten des wirtschaftsorientierten, weltweit geltenden Bildungssystems befasst. In einem Wort: es geht um die Kreativvernichtung durch PISA. Erwin Wagenhofer hat …

Prince Avalanche

(USA 2013; Regie: David Gordon Green)

Die Fahrbahn markieren
von Andreas Busche

Zwei Männer schieben ihre Wägelchen durch eine menschenleere, desolate Landschaft. Sie sind keine Freunde, sie haben nicht einmal sonderlich viele Gemeinsamkeiten – nur einen gemeinsamen Auftrag: die Landstraße mit gelben …

Scherbenpark

(D 2013; Regie: Bettina Blümner)

Stumme Steine
von Andreas Thomas

„Es braucht eine große Klappe und ein dickes Fell, wenn harte Sprüche von der Seite kommen und die eigene Mutter ermordet wird.“ Das sagt das Presseheft über die Geschichte der …

Empire of War – Der letzte Widerstand

(CN 2012; Regie: Feng Xiaogang)

Auf der Flucht
von Michael Schleeh

Feng Xiaogang ist der Mann fürs große Kino in China. Schon Aftershock' konnte und wollte mit seinen opulent angelegten epischen Bildern der Zerstörung überwältigen und zugleich mit Hilfe einer parallelen …

Hasta la vista, Sister!

(CUB / GB 2012; Regie: John Roberts)

Zauber und Entzauberung
von Wolfgang Nierlin

Rosa (Eva Birthistle) und Ailie (Charity Wakefield) sind zwei ungleiche Schwestern aus dem Schablonenbuch der sogenannten Feelgoodkomödie: Während die eine als politische Aktivistin gegen die Konsumgesellschaft demonstriert, gefällt sich die …

Das Mädchen Wadjda

(SA 2012; Regie: Haifaa Al-Mansour)

Hinter dem Schleier der Anpassung
von Wolfgang Nierlin

Wadjda (Waad Mohammed) ist anders als die anderen. Das 10-jährige saudi-arabische Mädchen trägt nämlich Turnschuhe, hört Popmusik und verkauft selbstgebastelte Armbänder. Während sie im Schulunterricht eher durch Schweigen auffällt, gibt …

Ummah – Unter Freunden

(D 2013; Regie: Cüneyt Kaya)

Einmal mit alles, bitte!
von Ulrich Kriest

Nach einem blutig verlaufenen Undercover-Einsatz in der Neo-Nazi-Szene muss Daniel Klemm erst einmal eine Weile von der Bildfläche verschwinden, weil sein Verbindungsmann beim Verfassungsschutz dabei wohl nicht ganz einwandfrei vorgegangen …

Zum Geburtstag

(D / F 2013; Regie: Denis Dercourt)

Schatten der Vergangenheit
von Wolfgang Nierlin

Auch wenn die eingeblendeten Zeit- und Ortsangaben etwas anderes suggerieren, ist Denis Dercourts kurzweiliger Psychothriller „Zum Geburtstag“ kein realistischer Film. Eher ähnelt er einer abgezirkelten Versuchsanordnung über die wiederkehrenden Schatten …