Rush – Alles für den Sieg

(USA / GB / D 2013; Regie: Ron Howard)

Je lauda es wird, desto mehr niki ein
von Drehli Robnik

Das ungebremst neoliberale Rennfahrerretrodrama “Rush” Bedeutsamkeit auf Hochtouren: Autorennen als Authentiktest, die Formel 1 als Pathosformel, 1976 als (österreichisches oder warum nicht gleich globales?) Schlüsseljahr, das Spiel mit dem nahen …

Gravity

(USA / GB 2013; Regie: Alfonso Cuarón)

Immersionstherapie: Erdung im Airlock mit Bullock
von Drehli Robnik

Schweben, driften, schlingern, entlangschrammen, auf- und abprallen: Imposant ausgekostet wird hier ein ganzes Inventar von Kräften, die auf Masseteile (nicht zuletzt auf menschliche) wirken, wenn das außer Kraft ist, was …

Tore tanzt

(D 2013; Regie: Katrin Gebbe)

Tore tumbt
von Andreas Thomas

Wer kennt zufällig den Willi aus der Kindersendung „Willi will‘s wissen?“ und wer hat, wie ich, ernsthafte Probleme damit, sich das regressive, permanente Grinsen besagten Willis anzugucken? Warnung: Für Willi-Phobiker …

Der Fall Wilhelm Reich

(AT 2012; Regie: Antonin Svoboda)

Ungepanzerte Empfindungen
von Wolfgang Nierlin

Im Wien des Jahres 1925 spricht der junge Wilhelm Reich vor Psychoanalytikern, unter denen sich auch sein Lehrer Sigmund Freud befindet, über die Funktion des Orgasmus und stößt dabei auf …

Der Schaum der Tage

(F 2013; Regie: Michel Gondry)

Gang unter Wasser auf und davon
von Wolfgang Nierlin

Die Wahrheit der Kunst hat nichts mit der Plausibilität ihrer Darstellungen oder dem Realitätsgehalt ihrer Geschichten zu tun, vielmehr erfindet die Kunst ihre eigene Logik und Sprache. So in etwa …

Der Fremde am See

(F 2013; Regie: Alain Guiraudie)

Merkwürdige Liebe, tödliches Begehren
von Wolfgang Nierlin

Die große Schönheit von Alain Guiraudies Film „Der Fremde am See“ („L’inconnu du lac“) ist geradezu klassisch und zeitlos. Wie ein Kammerspiel bezieht er einen Großteil seiner Spannung aus der …

Finsterworld

(D 2013; Regie: Frauke Finsterwalder)

Soundgebilde
von Carsten Happe

Wo fängt man an bei einem Film wie „Finsterworld“, der von einem scheinbar aus der Zeit gefallenen Land erzählt und von dem Abgrund, der hinter der mühsam aufrechterhaltenen Fassade lauert? …

Prince Avalanche

(USA 2013; Regie: David Gordon Green)

Die Fahrbahn markieren
von Andreas Busche

Zwei Männer schieben ihre Wägelchen durch eine menschenleere, desolate Landschaft. Sie sind keine Freunde, sie haben nicht einmal sonderlich viele Gemeinsamkeiten – nur einen gemeinsamen Auftrag: die Landstraße mit gelben …