Das radikal Böse

(AT / D 2013; Regie: Stefan Ruzowitzky)

Falsche Glaubenseinheit
von Dietrich Kuhlbrodt

Ein Dokumentarfilm mit Spielfilmszenen. 1941 in Osteuropa. Ein ganzes „Volk“ von Juden, so der Film, wird dort von jungen deutschen Polizisten ermordet. Die historischen Aufnahmen von den Erschießungskommandos und den …

Alphabet

(AT / D 2013; Regie: Erwin Wagenhofer)

Für eine Kultur der Liebe
von Wolfgang Nierlin

Während wir ausgetrocknete Landschaften des Death Valley sehen, behauptet der englische Bildungsexperte Sir Ken Robinson in markigen Worten, die menschliche Kultur beruhe auf der „Kraft der Vorstellung“. Diese Fähigkeit werde …

Il Futuro – Eine Lumpengeschichte in Rom

(I / CL / D / ES 2013; Regie: Alicia Scherson)

Allein in der Welt
von Wolfgang Nierlin

Nüchtern und schnörkellos, lakonisch und desillusioniert ist der Ton, den Roberto Bolaño in seinem Buch „Lumpenroman“ anschlägt. In seinem letzten, noch vor seinem frühen Tod veröffentlichten Roman erzählt der gefeierte …

Das große Heft

(UNG / D 2013; Regie: János Szász )

“And everybody putting everybody else down” (Lou Reed, 1942-2013)
von Andreas Thomas

Was man heute eine “Coming-Of-Age”-Geschichte nennt, nannte man früher noch eher Entwicklungs- oder Bildungsroman, und war dann auch eher kein Film, sondern Buch. Da in der Moderne sich die Auffassung …

Tanja – Life in Movement

(AUS 2011; Regie: Sophie Hyde, Bryan Mason)

Weiterleben im Werk
von Wolfgang Nierlin

Der Film „Tanja – Life in Movement“ widmet sich dem Erbe der Tänzerin Tanja Liedtke „Ich möchte eine Blume sein“, habe sie sich als Dreijährige gewünscht, sagt Tanja Liedtke, während …

Mein erster Berg

(CH 2012; Regie: Erich Langjahr)

Trink, oh Auge ...
von Wolfgang Nierlin

„Ich bin in der Innerschweiz aufgewachsen mit Blick auf die Rigi“, lautet der erste Satz in Erich Langjahrs neuem Film „Mein erster Berg“. Damit stellt der renommierte Schweizer Dokumentarist gleich …

Computer Chess

(USA 2013; Regie: Andrew Bujalski)

Komplizierte Verbindungen
von Andreas Busche

Das Problem der Paarbildung ist für Computernerds zunächst ein theoretisches. Irgendwann, sagt einer der Informatiker in Andrew Bujalskis retroverliebter Farce „Computer Chess“, würden Computer zur Partnervermittlung eingesetzt. An die einzige …

Captain Phillips

(USA 2013; Regie: Paul Greengrass)

Gebt unserem Leiden ein Ziel (oder drei): Saving Captain Phillips
von Drehli Robnik

'Apollo 13', Saving Private Ryan', Cast Away': Tom Hanks‘ Erfolgsfilme von vor rund 15 Jahren waren immer auch Entwürfe dessen, was es heißt, westlich-amerikanisch zu sein. Im Bild des mit …