Population Boom

(AT 2013; Regie: Werner Boote)

Wenn jemand eine Reise tut ...
von Dietrich Kuhlbrodt

Ein mitreißendes Manifest zum Schlagwort Überbevölkerung , österreichisch-charmant vorgetragen von Werner Boote ('The Plastic Planet'). Ein Dokumentarfilm, wie ich ihn niemals sah. Boote selbst ist das, was mit dem Film …

Verbotene Filme

(D 2014; Regie: Felix Moeller)

Nazi-Filme für alle!
von Dietrich Kuhlbrodt

Ja, richtig, die Vorführung von Filmen wie „Jud Süß“ (1940) war 1945 von den Besatzungsmächten verboten worden. Wenige Jahre später war damit Schluss. Die Filmarchive behalten sich jedoch bis auf …

Bronson

(GB 2009; Regie: Nicolas Winding Refn)

Silence Under the Fist
von Harald Steinwender

Die Pet Shop Boys und New Order, Verdi („Nabucco“, „La forza del destino“ und „Attila“), Puccini („Madama Butterfly“), Richard Strauss („Eine Alpensinfonie“) und, natürlich, Wagner („Siegfrieds Trauerzug“ und „Das Rheingold“). …

Mandela – Der lange Weg zur Freiheit

(GB / ZA 2013; Regie: Justin Chadwick)

Nichts Politisches!
von Nicolai Bühnemann

„Nichts Politisches!“ So lautet die strikte Anweisung der Gefängnisaufseher. Bei den seltenen, kurzen und streng überwachten Besuchen des inhaftierten Nelson Mandela (Idris Elba) von seiner Frau Winnie (Naomie Harris), später …

Alois Nebel

(CZ 2011; Regie: Tomás Lunák)

Fahrplanlektüre
von Wolfgang Nierlin

Einsam und in sich gekehrt, gewissenhaft und schweigsam versieht der Fahrdienstleiter Alois Nebel (Miroslav Krobot) seinen Dienst an dem fiktiven kleinen Bahnhof in Bílý Potok, einem abgelegenen Ort an der …

Venezianische Freundschaft

(I / F 2011; Regie: Andrea Segre)

Verriegeltes Leben
von Wolfgang Nierlin

Zunächst arbeitet Shun Li (Zhao Tao) in einer römischen Nähfabrik, die von Chinesen betrieben wird. Die junge Mutter muss bei ihrem ominösen Arbeitgeber Schulden abbezahlen, damit ihr 8-jähriger Sohn, der …

Nanuk, der Eskimo

(USA 1922; Regie: Robert J. Flaherty)

Kampf im ewigen Weiß
von Nicolai Bühnemann

Einmal besucht der Inuit Nanuk mit seiner Familie die Handelsstation, das „große Iglo des weißen Mannes“. Ein Händler führt ihm ein Grammophon vor, jene sonderbare Apparatur, mit der der weiße …

The End of Time

(CH / CA 2012; Regie: Peter Mettler)

A Time Odyssey
von Lukas Schmutzer

Der Klappentext der DVD verspricht ein „Filmessay“ „an den Grenzen dessen, was ausdrückbar ist“, wobei noch einmal ausdrücklich darauf hinzuweisen wäre, dass die Grenzen des eindeutigen Ausdrucks bereits vom Filmtitel …