Snowpiercer

(KR / F / USA 2013; Regie: Bong Joon-ho)

Abgefahren
von Nicolai Bühnemann

Im Jahr 2014 führt der Versuch gegen die globale Erwärmung vorzugehen, die Welt in eine neue Eiszeit. Die einzigen Überlebenden befinden sich in einem Hochgeschwindigkeitszug, der unentwegt die vereiste Welt …

Nymph()maniac Teil 1

(F / B / DK / D 2013; Regie: Lars von Trier)

F**** dich, mein Herze, rein
von Janis El-Bira

Beinahe von Anfang an hat sich das Zyklische, genauer: die Trilogie als äußere Form der Verklammerung thematisch verwandter Filme im Schaffen Lars von Triers herausgebildet: „Europa“, „Golden Heart“ und „USA“ …

Mother

(KR 2009; Regie: Bong Joon-ho)

Kalt wie Eis
von Harald Steinwender

Die verwitwete Hye-ja (Kim Hye-ja) verdient mit Kräuterhandel und illegalen Akupunktursitzungen ihren Lebensunterhalt. Eines Abends kehrt ihr geistig behinderter Sohn Do-jun (Won Bin) betrunken und verwirrt nach Hause zurück. Am …

Crystal Fairy

(CL 2013; Regie: Sebastián Silva)

Selbstverlust auf Meskalin
von Nicolai Bühnemann

Es gibt Filme, denen nähert man sich am besten, indem man anfängt zu beschreiben, was sie nicht sind. „Crystal Fairy and the Magical Cactus and 2012“ ist solch ein Film. …

Beat Street

(USA 1984; Regie: Stan Lathan)

Paint or Money?
von Nicolai Bühnemann

Die Bronx in den frühen Achtzigern: Ein paar Freunde machen sich auf den Weg auf eine Party in einem leer stehenden Haus. Für die Elektrizität wird der nächste Strommast angezapft. …

Population Boom

(AT 2013; Regie: Werner Boote)

Wenn jemand eine Reise tut ...
von Dietrich Kuhlbrodt

Ein mitreißendes Manifest zum Schlagwort Überbevölkerung , österreichisch-charmant vorgetragen von Werner Boote ('The Plastic Planet'). Ein Dokumentarfilm, wie ich ihn niemals sah. Boote selbst ist das, was mit dem Film …

Verbotene Filme

(D 2014; Regie: Felix Moeller)

Nazi-Filme für alle!
von Dietrich Kuhlbrodt

Ja, richtig, die Vorführung von Filmen wie „Jud Süß“ (1940) war 1945 von den Besatzungsmächten verboten worden. Wenige Jahre später war damit Schluss. Die Filmarchive behalten sich jedoch bis auf …