Gold

(D 2013; Regie: Thomas Arslan)

Wortkarg ins Ungewisse
von Michael Schleeh

Die deutsche Amerikaeinwanderin Emily Meyer (Nina Hoss) schließt sich im Jahr 1898 einem Goldsuchertreck an, der in den hohen Norden Kanadas zieht, um zu den sagenumwobenen Goldfeldern am Klondike River …

Carne De Perro

(CL / F / D 2012; Regie: Fernando Guzzoni)

Atemnot und Herzrasen
von Wolfgang Nierlin

Zwischen Angst und Wut, Schuld und Vergessen bewegt sich die Hauptfigur in Fernando Guzzonis beeindruckendem Film „Carne de perro“ ('Dog Flesh'). Alejandro (Alejandro Goic), ein ehemaliger Soldat in Diensten des …

Mietrebellen – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt

(D 2014; Regie: Matthias Coers, Gertrud Schulte Westenberg)

Billiger Wohnen
von Nicolai Bühnemann

Die Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt verändert sich rapide – und mit ihr die soziale Struktur der gesamten Stadt. Der Bau von Luxuslofts, die „Aufwertung“ vorhandener Bausubstanz oder auch die …

Lauf, Junge, lauf!

(D / F / P 2013; Regie: Pepe Danquart)

Zwischen Verrat und Solidarität
von Wolfgang Nierlin

Polen im Winter 1942/43: Ein etwa 9-jähriger Junge kauert frierend, geschützt nur durch einen Baumstamm, in einer Bodenmulde. Eine andere Einstellung zeigt ihn allein und verloren in einer weiten Schneelandschaft, …

Pfarrer

(D 2014; Regie: Stefan Kolbe, Chris Wright)

„Das fließt jetzt irgendwie auch nicht aus mir heraus!“
von Ulrich Kriest

„Ach, Mann. Scheiße!“ Auch das Segnen in der Kirche will gelernt sein. So wie die Stimme geübt sein will, um souverän den Raum zu erfüllen. Und die Gesangslinien. Und die …

Spuren

(AU 2013; Regie: John Curran)

„Haut die (Kamel-)Bullen platt wie Stullen!“
von Ulrich Kriest

Ein rätselhafter Film! Ich erinnere, verstört aus dem Kinosaal ins frühlingshaft Helle getaumelt zu sein. Mit dem Gefühl, Opfer eines dreisten Trickbetrügers geworden zu sein, der mich, Fan von Nicolas …

Am Ende des Tages

(AT 2011; Regie: Peter Payer)

Porträt des Politikers als psychopathischer Zuhälter
von Nicolai Bühnemann

Der Politiker als Emporkömmling und Karrierist. Hoch hinaus ist Robert (Simon Schwarz) gekommen. Aus dem Problembezirk ins Eigenheim, in die Politik. Noch höher wollen er – und der Film – …

Mistaken for Strangers

(USA 2013; Regie: Tom Berninger)

Des Unwiderspenstigen Zähmung
von Carsten Moll

Dass die beiden Männer, die da für das Promo-Material ausgiebig nebeneinander posen, Brüder sind, lässt sich schwer leugnen. Die gleichen zugekniffenen Augen, der selbe rot-blonde Ton im Haar, beide mit …