Der große Demokrator

(D 2014; Regie: Rami Hamze)

Wunsch- und Alb(t)räume einer Demokratie
von Carsten Moll

Wenn die erste Einstellung das grotesk verzerrte, da von ganz nahem in die Kameralinse lugende Gesicht des Filmemachers Rami Hamze zeigt, ist das vielleicht ein passendes Sinnbild für die kleine …

Borgman

(NL 2013; Regie: Alex van Warmerdam)

Der Gast, ein böser Zauberer
von Tim Lindemann

Es ist so eine Sache mit dem Fremden, der plötzlich auf der Türschwelle erscheint und um Einlass bittet: Gewährt man ihm den forschen Wunsch nach Nahrung und Unterkunft, lässt man …

Wie in alten Zeiten

(F / GB / USA 2013; Regie: Joel Hopkins)

Vom Kino betrogen
von Carsten Moll

Das Kino, speziell in seiner Daseinsform als Genrefilm, hat auch immer etwas von einer Erfüllungsmaschine. Dabei sind es entgegen der verbreiteten Vorstellung von einer Traumfabrik vielleicht gar nicht so sehr …

Zärtlichkeit

(F / B 2013; Regie: Marion Hänsel)

Im Einklang
von Wolfgang Nierlin

Fast unmerklich verwandelt sich die weiße Leinwand in eine sanfte Schneelandschaft, in der zwei kleine, schwarze Punkte sichtbar werden. Diese bewegen sich, werden größer. Lautlos und mit gleichmäßigen Bewegungen gleiten …

The Salvation

(DK / GB / RSA 2014; Regie: Kristian Levring)

Danish Dynamite
von Carsten Happe

Die Farben sind so satt, dass die Augen beinahe schmerzen. So azurblau der Himmel, so weizenblond die Haare der anmutigen Siedlersgattin Marie. Seinen bestechend schönen Look trägt „The Salvation“ vor …

Master of the Universe

(D / A 2013; Regie: Marc Bauder)

Aura des Geheimnisvollen
von Ricardo Brunn

Solange keine Persönlichkeitsrechte verletzt oder Geschäftsgeheimnisse offen gelegt werden, dürfte den Aufnahmen nichts im Weg stehen. Mit diesen aus dem Off gesprochen Worten und den sakralen Klängen einer Bach-Kantate über …

Erlöse uns von dem Bösen

(USA 2014; Regie: Scott Derrickson)

Padre Masters Satanas as Bana Goes Bananas
von Drehli Robnik

Vom Partner zum Pater, von Dubstep zu den Doors, so läuft das beim Hollywood-Gruseldrama 'Erlöse uns von dem Bösen'. Der Titel wirkt irgendwie vertraut, ebenso das Ausgangssetting: Zwei New Yorker …

Hirngespinster

(D 2014; Regie: Christian Bach)

All work and no play make Hans a dull boy
von Carsten Moll

Einst ein gefeierter Architekt, ist Hans Dallinger im Jetzt nur noch eine arme Wurst, der statt auf dem Titelblatt der „Monopol“ bloß noch auf den bunten Zeichnungen der kleinen Tochter …