Titos Brille

(D 2014; Regie: Regina Schilling)

Geister auf Super 8
von Wolfgang Nierlin

Die Dibbuks lassen sie einfach nicht in Ruhe. Adriana Altaras wähnt sich verfolgt von den Geistern ihrer jüdischen Vorfahren. Erinnerungsstücke, alte Fotos und Super-8-Filme, sorgsam verwahrt in alten Koffern, fordern …

Timbuktu

(F / ML / MR 2014; Regie: Abderrahmane Sissako )

Filmische Agenda des Widerstands
von Nicolai Bühnemann

Eine Gazelle rast durch die Wüste. Sie flüchtet vor vermummten Männern, die sie von einem Jeep aus mit ihren Kalaschnikows jagen. Danach machen die Männer Schießübungen auf traditionelle afrikanische Masken …

Magic in the Moonlight

(USA 2014; Regie: Woody Allen)

Mentale Schwingungen
von Wolfgang Nierlin

„Nichts ist echt, alles ist vorgetäuscht“, sagt Stanley Crawford (Colin Firth) alias Wei Ling Soo. In seinen handwerklich ausgefeilten Zaubershows lässt der als chinesischer Magier verkleidete Perfektionist Elefanten verschwinden, zerteilt …

The Zero Theorem

(GB / RO 2013; Regie: Terry Gilliam)

Wer braucht die Null?
von Lukas Schmutzer

Wer sich eine alte Shatner-Folge von „Star Trek' ansieht, bekommt schnell zu spüren, dass ein Blick in die Zukunft – ob beabsichtigt oder nicht – eigentlich mehr über die Zeit …

Im Keller

(AT 2014; Regie: Ulrich Seidl)

Freak Scenes
von Andreas Thomas

Der neue Film von Ulrich Seidl beginnt beinahe mit einem Foto: ein Raum in einem Keller. Die Kamera steht fest, ein breites Terrarium steht fest im Bildkader, ein Mensch liegt …

Geron

(CA / F 2013; Regie: Bruce LaBruce)

Kein Sex, keine Erwartungen
von Jürgen Kiontke

Lange Jahre war Bruce LaBruce die führende Kinotrashgestalt weit und breit. Christoph Schlingensief war erst am Theater und dann tot, John Waters aus Kostengründen Standup-Comedian. LaBruce drehte politische Filme mit …

Dragan Wende – West Berlin

(D 2013; Regie: Dragan von Petrovic, Lena Müller )

The former king of West-Berlin
von Ricardo Brunn

Früher war alles eindeutiger. Den Amis gehörte die linke Arschbacke, den Russen die rechte. West-Berlin – das Arschloch dazwischen – war das Reich des Kleinkriminellen und Möchtegern-Playboys Dragan Wende. Als …

Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach

(SE 2014; Regie: Roy Andersson)

Existentialismus, gut abgehangen
von Janis El-Bira

Ein beengter Raum im Museum, unwohnlich blasses Blau-Grau-Braun bestimmt die Farbpalette. Hohe Schaukästen mit präparierten Vogelarten unterteilen das Bild, während aus dem Nebenzimmer der Kopf eines Saurierskeletts in den Türrahmen …