Land der Wunder

(I / CH / D 2014; Regie: Alice Rohrwacher)

Zentrifugalkräfte
von Wolfgang Nierlin

Wie Lichtpunkte im Dunkeln, die allmählich größer werden und zu einer kleinen Autokolonne von Jägern gehören, schälen sich die Mitglieder einer Familie im kurzen Aufscheinen der vorbeigleitenden Lichtkegel aus ihren …

Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)

(USA 2014; Regie: Alejandro González Iñárritu)

Reale Schwerelosigkeit
von Wolfgang Nierlin

Die Buchstaben der Vorspanntitel fügen sich erst nach und nach zur Schrift und damit zu identifizierbaren Namen. Der Rhythmus ihres Erscheinens auf der Leinwand wird von dem ausdrucksstarken Schlagzeug-Spiel des …

Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes

(GB / USA 2015; Regie: Tom Harper)

Gewissensgeister und Moormütter
von Drehli Robnik

„Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes” fängt gut an. Und das heißt hier: mit ziemlich viel Übel in Überlagerung. Über dem Schwarzbild ertönt ein repetitives Rumpeln, das an …

Top Girl oder la déformation professionnelle

(D 2014; Regie: Tatjana Turanskyj)

Zur Ökonomisierung des Intimen
von Ulrich Kriest

Mysteriöse Exposition: vier nackte Frauen stolpern unsicher und ungelenk durchs Unterholz. Schnitt. Innen. Eine junge Frau mit Katzenmaske scheint nach getaner Arbeit erschöpft, nebenan schläft ein nackter Mann in kindlicher …

National Gallery

(F / USA / GB 2014; Regie: Frederick Wiseman)

Lebendige Bilder
von Wolfgang Nierlin

Zunächst geht die Bewegung von außen nach innen: Vom repräsentativen Vorplatz der Londoner National Gallery, wo stattlich ein steinerner Löwe thront, in die geweihten, noch menschenleeren Säle des weltberühmten Museums, …

Missverstanden

(I / F 2014; Regie: Asia Argento)

Kunterbunte Katastrophen
von Tim Lindemann

Man kann Asia Argentos mittlerweile dritte Langfilm-Regiearbeit leicht als rein persönliches Projekt begreifen: In 'Missverstanden' folgt die Regisseurin der neunjährigen Aria, Kind eines soziopathischen Schauspielers und einer nymphomanischen Star-Musikerin, durch …

Wir sind jung. Wir sind stark.

(D 2014; Regie: Burhan Qurbani)

Brennende Langeweile
von Ulrich Kriest

„Honky-Tonky-Show Und abends läuft die Honky-Tonky-Show Die Mutter guckt alleine Krimi oder Quiz Und die Tochter ist da, wo die Action ist.“ – Udo Lindenberg, 1974 – Das Foto von …

Von Menschen und Pferden

(IS / D 2013; Regie: Benedikt Erlingsson)

Zaumzeug und Liebesdinge
von Carsten Moll

Verkrachte Existenzen retten, Rennen und Preisgelder gewinnen oder menschliche Stars im Galopp durch die Landschaft tragen, so sieht ein Pferdealltag im Kino meist aus. Dass es auch anders geht, zeigte …