Beyond Punishment

(D 2014; Regie: Hubertus Siegert)

Palavern wir!
von Dietrich Kuhlbrodt

Ein deutscher Dokumentarfilm, der in drei praktischen Fällen der Frage nachgeht, was nach einem Mordprozess, nach Verurteilung, nach oder während der Verbüßung zwischen Mörder und den Angehörigen der Opfer passieren …

Fassbinder

(D 2015; Regie: Annekatrin Hendel)

„Gegen den Staat, gegen Krieg, gegen Gewalt!“
von Ulrich Kriest

„Jetzt wird er zum Mythos verklärt“, kommentierte Hans-Jürgen Syberberg die Nachricht vom Tod Rainer Werner Fassbinders. Es gab viele betroffene Nachrufe, aber auch viel Material für die sensationslüsterne Boulevardpresse: Fassbinder, …

Heute gehe ich allein nach Hause

(BR 2014; Regie: Daniel Ribeiro)

Federnde Leichtigkeit
von Wolfgang Nierlin

So leicht und entspannt wie sich die beiden Jugendlichen in der Eingangsszene an einem Swimmingpool fläzen, um sich im freundlich wärmenden Sonnenlicht den aktuellen Wert auf ihrer persönlichen „Faulheitsskala“ mitzuteilen, …

High Performance – Mandarinen lügen nicht

(A 2014; Regie: Johanna Moder)

Phlegmatisch konzentriert
von Manfred Riepe

Daniel ist schon über 30, hat aber immer noch keine feste Arbeit. Tagsüber probt er mit einer ambitionierten Off-Theatergruppe, deren Inszenierungen mit ihrer prätentiösen Kunstbeflissenheit ein echter Hingucker sind. Um …

Der Knastcoach

(USA 2015; Regie: Etan Cohen)

Weißer Arsch in Angst
von Drehli Robnik

Will Ferrell wird alt. Das ist für einen Filmkomiker an sich kein Problem; Hans Moser oder Louis de Funès wurden mit fünfzig erst warm. Bei dem 2013 gar vom Wiener …

Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang

(D / A 2015; Regie: Marcus H. Rosenmüller)

Ein Mann kann eine Brücke sein
von Ulrich Kriest

Wenn Hubert von Goisern nicht gerade back to the roots mit kleinem Geschirr durch österreichische Weltgegenden tourt, wo noch immer „Starsky & Hutch“-Filmplakate an den Kneipenwänden hängen, dann macht er …

Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!

(D 2015; Regie: Oskar Roehler)

Zurück zu No Future
von Andreas Thomas

„Wer sich erinnert, hat nichts erlebt!“ – So oder ähnlich zitiert Oskar Roehlers neuestes Werk den Mastermind der Einstürzenden Neubauten Blixa Bargeld, der mal wieder so anämisch wie amnesisch Wodka …

Eine neue Freundin

(F 2014; Regie: François Ozon)

Ich bin Frau
von Wolfgang Nierlin

Der Leichnam einer schönen jungen Frau wird geschminkt, in ein Hochzeitskleid gehüllt und in einen weißen Sarg gebettet. Dazu läuten Kirchenglocken, die von Wagners sogenanntem „Hochzeitsmarsch“ abgelöst werden. François Ozons …