Ma Ma – Der Ursprung der Liebe

(S/F 2015; Regie: Julio Medem)

Ode an das Leben
von Wolfgang Nierlin

Von einem Tag auf den anderen ist für Magda (Penélope Cruz) alles anders. Eben ist die Madrider Lehrerin arbeitslos geworden und ihr Mann, ein Philosophieprofessor, mit einer seiner Studentinnen verreist, …

X-Men: Apocalypse

(USA 2016; Regie: Bryan Singer)

Der Fluch des dritten Teils
von Nicolai Bühnemann

Blockbusterhistorisch jedenfalls ist der Zeitpunkt, an dem die Handlung von „X-Men: Apocalypse“ spielt, sorgsam ausgewählt. Einmal kommt eine Gruppe von Jungmutanten aus einem Kino, wo sie sich gerade „Return of …

Der Nachtmahr

(D 2015; Regie: AKIZ)

Das andere Ich
von Wolfgang Nierlin

Zunächst einmal ist AKIZ‘ Film „Der Nachtmahr“, der erste Teil seiner sogenannten „Dämonischen Trilogie“ über „Geburt, Liebe, Tod“, ein forcierter Angriff auf die Sinneswahrnehmung: In den Stroboskopgewittern, die getaktet werden …

A Bigger Splash

(IT / FR 2015; Regie: Luca Guadagnino)

Schatten im Paradies
von Wolfgang Nierlin

Die paradiesisch anmutende Inselidylle heißt Pantelleria und liegt im Mittelmeer zwischen Sizilien und Tunesien. Die heißen, staubigen Winde des Schirokko, vulkanisches Gestein, die Rede von den schlimmen Zerstörungen des 2. …

Nur Fliegen ist schöner

(FR 2015; Regie: Bruno Podalydès)

Trockenübungen mit Wasser
von Wolfgang Nierlin

Michel Flanquart (Bruno Podalydès) ist ein Träumer. An seinem modernen Arbeitsplatz am Bildschirm taucht er ein in die schwebenden, farbigen Spiralnebel seiner 3-D-Entwürfe und hört dazu Johann Sebastian Bach. Mit …

The Witch

(BR / CDN / USA / GB 2015; Regie: Robert Eggers)

Frommer Koller, toller Ton, gottloser Bock: hipper Horror
von Drehli Robnik

Eigentlich ist das ja ein Allerweltsfilmtitel: ‚The Witch‘. Aber der hat es in sich, und es kommt noch etwas hinzu: In sich hat er das Doppel-V der nerdig-offiziellen Schreibweise als …

Remainder

(GB / D 2015; Regie: Omer Fast)

Reenactment als Trauerarbeit
von Andreas Busche

In der Filmtheorie zur Psychoanalyse ist die Arbeit mit der Erinnerung eine wesentliche Übung des Kinos. Das Spielfilmdebüt ‚Remainder‘ des israelischen Videokünstlers Omer Fast nach dem Roman von Tom McCarthy …

Green Room

(USA 2015; Regie: Jeremy Saulnier)

Small Film, Big Thrills, and a Major Threat at the Door
von Drehli Robnik

Warum heißt ein amerikanischer Film über einen Fluchtraum schlurfiger Linker, der von Rechtsextremen belagert wird, just ‚Green Room‘? Ach – vielleicht spielt das ja auf einen quasi titelgleichen François Truffaut-Film …