Ma Ma – Der Ursprung der Liebe

(S/F 2015; Regie: Julio Medem)

Ode an das Leben
von Wolfgang Nierlin

Von einem Tag auf den anderen ist für Magda (Penélope Cruz) alles anders. Eben ist die Madrider Lehrerin arbeitslos geworden und ihr Mann, ein Philosophieprofessor, mit einer seiner Studentinnen verreist, …

A Bigger Splash

(I/F 2015; Regie: Luca Guadagnino)

Feuchte Entladungen auf trockener Insel
von Ricardo Brunn

Idylle bedeutet gemeinsam in schöner Landschaft zu schweigen. Am Strand von Pantelleria zum Beispiel. Mit Sonnenbrille im Haar und Schlammpackung auf der Haut erholt sich Sängerin Marianne (Tilda Swinton) mit …

Sonita

(D/IR/CH 2015; Regie: Rokhsareh Ghaemmaghami)

Filmen ohne Distanz
von Marit Hofmann

‚Kannst du mich nicht kaufen?‘ Die Protagonistin blickt direkt in die Kamera, ihre Frage richtet sich an die Regisseurin. Das könne sie nicht, erklärt Rokhsareh Ghaem Maghami dem resigniert in …

Hannas schlafende Hunde

(D/AT 2016; Regie: Andreas Gruber)

Ja zur sentimentoaffinen Rezeption
von Dietrich Kuhlbrodt

Ein großartiger Film, der im Kleinen – aus der Sicht eines neunjährigen Mädchens – die unfassbare Kontinuität vorführt, mit der die Nazis nach 1945 nicht nur Nazis blieben, sondern wie …

Shaandaar – Schlaflos verliebt

(IN 2015; Regie: Vikas Bahl)

Liebeswirren im Prinzregentensaal
von Michael Schleeh

Es ist eine Geschichte der Irrungen und Wirrungen, dabei eine leider allzu profane. Es geht – mal wieder – um eine Hochzeit: Die Königskinder zweier indischer Unternehmerdynastien sollen miteinander verheiratet …

Sky – Der Himmel in mir

(F/D 2015; Regie: Fabienne Berthaud)

Weiblicher Selbstfindungstrip
von Wolfgang Nierlin

Ein französisches Ehepaar reist auf Ferienfahrt im offenen Cabrio durch den Westen der USA. Die trockene Steppenlandschaft ist weit und der Himmel strahlend blau. In ihrem Kontrast spiegelt die Natur …

Auge um Auge – Out of the Furnace

(USA/GB 2013; Regie: Scott Cooper)

Peace doesn't live here anymore
von Nicolai Bühnemann

Amerika ist im Krieg. Doch das rostbraune Kleinstadtamerika (kein mittelständisches Suburbia, sondern eine Arbeiterkleinstadt mit Stahlwerk, die damit eh schon irgendwie aus der Zeit gefallen scheint) in „Out of the …

Rabid Dogs

(I 1974; Regie: Mario Bava)

In der Hölle der gedemütigten Frauen
von Nicolai Bühnemann

Von einer Sichtung von Mario Bavas „Rabid Dogs“ (OT: ‚Cani arrabbiati‘) vor etlichen Jahren ist mir vor allem das Ende des Films im Gedächtnis geblieben. Im Jahr 1974 greift dieser …