Seefeuer – Fuocoammare

(F/I 2015; Regie: Gianfranco Rosi)

Leuchten im Kino
von Jürgen Kiontke

Gianfranco Rosis kontroverser Dokumentarfilm „Fuocoammare – Seefeuer“ zeigt das Leben auf Lampedusa, dem Anlaufziel für Flüchtlinge, aus dem Blickwinkel eines zwölfjährigen Jungen Samuele schaut, zielt und drückt ab. Mit seinem …

Alles was kommt

(F/D 2016; Regie: Mia Hansen-Løve)

Zerbrechliches Leben
von Wolfgang Nierlin

Das Sommerdomizil in der Bretagne ist ein verwunschener Ort. Direkt am Meer gelegen, abgeschirmt von Felsen und Bäumen und begrenzt von einem Blumengarten, beschreibt es eine perfekte Idylle. Hier verbringt …

Deadpool

(USA 2016; Regie: Tim Miller)

Ostern im Nonsensekino
von Ricardo Brunn

Was sich in „Ant-Man“ (USA 2015; R: Peyton Reed) und den Iron-Man-Teilen immer wieder angedeutet hat, wird in „Deadpool“ zur Gewissheit: Um von erzählerischer Phantasielosigkeit abzulenken, werden die schweren Geschütze …

Blow Out – Der Tod löscht alle Spuren

(USA 1981; Regie: Brian de Palma)

Ende einer Ära
von Nicolai Bühnemann

Alles dreht sich im Kreis. Die Spulen der Tonbandgeräte, die John Travolta in einer Szene hermetisch einzuschließen, zu umzingeln scheinen, die Kamera, der Film und alle Figuren in ihm. Aber …

High-Rise

(GB/BEL 2015; Regie: Ben Wheatley)

Tower of Power auf Dauer, schick versifft
von Drehli Robnik

Oben die Oberschicht, unten die Unterschicht, mittendrin die Mittelschicht, bis das Haus zusammenbricht. Ein simples Sinnbild entnimmt die britische Sozialdystopie ‚High Rise‘ der titelgleichen Romanvorlage von J.G. Ballard aus dem …

Lou Andreas-Salomé

(D 2016; Regie: Cordula Kablitz-Post)

Selbstermächtigung einer starken Frau
von Wolfgang Nierlin

Die Filmemacherin Cordula Kablitz-Post hat ihr Biopic über die Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé raffiniert konstruiert: Während die Nazis im Mai 1933 öffentlich Bücher der von ihnen verfemten Autoren verbrennen, arbeitet die …

Deutschland. Dein Selbstporträt

(D 2016; Regie: Sönke Wortmann)

Ein Film wie eine Nationalhymne
von Jürgen Kiontke

Die Deutschen schauen gern in den Spiegel. Jetzt haben sie einen ganzen Film aus dieser Macke gemacht, eine Art Gesamtselfie aller, die da mitmachen wollten. Auf einer Homepage konnte man …

Bastille Day

(GB/USA/FR 2016; Regie: James Watkins)

Rechts blinken, links zuschlagen
von Nicolai Bühnemann

Eine nackte junge Frau schreitet die Treppen vor Sacre-Coeur hinab. Die so abgelenkte Aufmerksamkeit geifernder, applaudierender, eifrig fotografierender Männer macht sich Michael Mason (Richard Madden) zunutze, um ihnen mit flinken …