The Purge: Election Year

(USA / F 2016; Regie: James DeMonaco)

Black Power versus Nationalwahn im Wahljahr
von Drehli Robnik

Es begann 2013 als Home Invasion-Thriller rund um die Heimsuchung reihenhäuslich abgeschotteter weißer Mittelständler durch ihre Schuldgefühle und durch einen schwarzen Schutzsuchenden. Teil 3 wächst sich zur Gangland-Dystopie kreuz und …

Die glorreichen Sieben

(USA 2016; Regie: Antoine Fuqua)

Suicide Squad mit Bart und Hut
von Drehli Robnik

‚Die glorreichen Sieben‘ ist das Remake des gleichnamigen Gunslinger-Teamwork-Westerns von 1960, folgt aber dem Skript von Akira Kurosawas ‚Die sieben Samurai‘ von 1954 (auf dem wiederum sechs Jahre später der …

Alice und das Meer

(F 2014; Regie: Lucie Borleteau)

Irrfahrt der Gefühle
von Wolfgang Nierlin

Blau ist die Farbe dieses Films über die Sehnsucht nach Liebe inmitten unsteter Gefühle. Aus der Vogelperspektive erfasst die Kamera eine junge Frau beim Schwimmen im klaren, frischen Meer. Sie …

War Dogs

(USA 2016; Regie: Todd Philips)

Dummdreiste Dudes drehen dickes Ding, oder: Was war nochmal Neoliberalismus?
von Drehli Robnik

Zur Mitte dieser fact-based Farce über zwei betrügerische US-Waffenhändler in den Bush- und Irakkriegsjahren gibt es eine Sequenz auf einer grotesken Rüstungsindustriemesse in Las Vegas (‚like Comicon with grenades!‘). Plötzlich …

Ma Folie

(A 2015; Regie: Andrina Mracnikar)

Ver-rückte Wirklichkeit
von Wolfgang Nierlin

Ein langer Blick in einem Pariser Café setzt die Amour fou zwischen Hanna (Alice Dwyer) und Yann (Sabin Tambrea) in Gang. Zugleich überführt er die zunächst subjektive Perspektive des Zuschauers …

Blair Witch

(USA 2016; Regie: Adam Wingard)

The Seventeen Year Witch
von Drehli Robnik

The Blair Witch Project‚ war 1999 der Auftakt zu vielem: Online-Ausfransung von Kino, virale Werbung für Konzeptfilme, Found Footage-Horror, Popularisierung von Mockumentary und Wackelkamera. Und es war ein toller Schocker …

Meine Zeit mit Cézanne

(FR 2016; Regie: Danièle Thompson)

Szenen einer Freundschaft
von Wolfgang Nierlin

Der Gegensatz ist das Motiv dieser fast lebenslangen, in vielen Briefen dokumentierten Freundschaft. Entsprechend kontrastreich erzählt die französische Regisseurin und Drehbuchautorin Danièle Thompson in ihrem Film „Meine Zeit mit Cézanne“ …

Girl on the Train

(USA 2016; Regie: Tate Taylor)

Wer hat schon heute noch einen Gärtner?
von Drehli Robnik

Früher einmal stammten Gebrauchskrimis zum Lesen oder zum Anschauen (und nebenbei Lesen) von Agatha Christie, spielten unter undurchsichtig verbandelten Tatverdächtigen mit Erbschaftszwist und Rachegelüsten auf feudalen Landsitzen in Dorchester, nahe …