Meine Zeit mit Cézanne

(FR 2016; Regie: Danièle Thompson)

Szenen einer Freundschaft
von Wolfgang Nierlin

Der Gegensatz ist das Motiv dieser fast lebenslangen, in vielen Briefen dokumentierten Freundschaft. Entsprechend kontrastreich erzählt die französische Regisseurin und Drehbuchautorin Danièle Thompson in ihrem Film „Meine Zeit mit Cézanne“ …

Girl on the Train

(USA 2016; Regie: Tate Taylor)

Wer hat schon heute noch einen Gärtner?
von Drehli Robnik

Früher einmal stammten Gebrauchskrimis zum Lesen oder zum Anschauen (und nebenbei Lesen) von Agatha Christie, spielten unter undurchsichtig verbandelten Tatverdächtigen mit Erbschaftszwist und Rachegelüsten auf feudalen Landsitzen in Dorchester, nahe …

Blair Witch Project

(USA 1999; Regie: Daniel Myrick, Eduardo Sánchez)

Aktenzeichen XY
von Drehli Robnik

Ein No-Budget-Film als Horror-Welterfolg, Fälschung und Hypertext: ‚The Blair Witch Project‘ zeigt, wie Jugendliche, die an Hexen glauben, sich verirren; erst im Wald, dann im Internet. ‚Ihr redet nur von …

Auf einmal

(DE/NL/FR 2016; Regie: Asli Özge)

Einer von euch
von Wolfgang Nierlin

Auf der inhaltlichen Ebene wissen wir von diesem Film nur, was uns seine Hauptfigur wissen lässt. Konsequent konzentriert sich Asli Özge in ihrem scharf beobachteten, gesellschaftskritischen Psychothriller „Auf einmal“ auf …

Snowden

(USA / D / F 2015; Regie: Oliver Stone)

Ein Mann sieht nur mit dem Herzen alles
von Drehli Robnik

Prismen prägen das Bild. Es geht um Prismenprogramme, die die NSA einsetzt, um terrorverdächtige Formulierungen aus zahllosen weltweiten E-Mails zu filtern; da passt es doch gut, dass in ‚Snowden‘ manch …

The Purge: Election Year

(USA / F 2016; Regie: James DeMonaco)

Black Power versus Nationalwahn im Wahljahr
von Drehli Robnik

Es begann 2013 als Home Invasion-Thriller rund um die Heimsuchung reihenhäuslich abgeschotteter weißer Mittelständler durch ihre Schuldgefühle und durch einen schwarzen Schutzsuchenden. Teil 3 wächst sich zur Gangland-Dystopie kreuz und …

Die glorreichen Sieben

(USA 2016; Regie: Antoine Fuqua)

Suicide Squad mit Bart und Hut
von Drehli Robnik

‚Die glorreichen Sieben‘ ist das Remake des gleichnamigen Gunslinger-Teamwork-Westerns von 1960, folgt aber dem Skript von Akira Kurosawas ‚Die sieben Samurai‘ von 1954 (auf dem wiederum sechs Jahre später der …

Alice und das Meer

(F 2014; Regie: Lucie Borleteau)

Irrfahrt der Gefühle
von Wolfgang Nierlin

Blau ist die Farbe dieses Films über die Sehnsucht nach Liebe inmitten unsteter Gefühle. Aus der Vogelperspektive erfasst die Kamera eine junge Frau beim Schwimmen im klaren, frischen Meer. Sie …