The Iron Ministry

(USA 2014; Regie: J.P. Sniadecki)

Lumière in China
von Ricardo Brunn

Die Geschichte des Kinos nahm ihren Anfang bekanntermaßen mit der Einfahrt eines Zuges in den kleinen Bahnhof der südfranzösischen Stadt La Ciotat. Seither sind Film und Eisenbahn eng miteinander verbunden. …

Elle

(FR, D, BE 2016; Regie: Paul Verhoeven)

Katzen, Menschen, Vergewaltigungen
von Nicolai Bühnemann

Nur die Katze war Zeuge. Exponiert in der ersten Einstellung nimmt sie die Perspektive der Zuschauenden ein. Und wie sie wissen auch wir zunächst nicht, wovon genau wir da Zeugen …

Bedeviled: Das Böse geht online

(USA 2016; Regie: Abel Vang, Burlee Vang)

The only thing to fear
von Nicolai Bühnemann

Eine Unterrichtsstunde ist im Motivrepertoire des High School-Slashers fester Bestandteil. Das war in Wes Cravens Klassiker des Subgenres „A Nightmare on Elm Street“ von 1984 so, den Lukas Foerster einmal …

Power Rangers

(USA 2017; Regie: Dean Israelite)

Brands as Friends – Widerspruchslose Warensubjekte machen mobil
von David Auer

Im Gegensatz zum neuesten „Godzilla“ (2014) ist in diesem Film leider nichts gewagt und nur wenig gewaltig, und wie die schon mehr als 60 Jahre zurückreichende durchwachsene Kinoserie rund um …

Big Bad Man

(USA 1989; Regie: Carl Schenkel)

Tiefenentspannt durch Jamaika
von Nicolai Bühnemann

So viel vorab: „The Mighty Quinn“ ist mitnichten ein schlechter Film. Dass er für mich trotzdem eine – wenn auch eher kleine – Enttäuschung darstellt, liegt einzig und alleine am …

T2 Trainspotting

(GB 2017; Regie: Danny Boyle)

Booooooooooy
von Ricardo Brunn

Am Ende von „Trainspotting“ (GB 1996; R: Danny Boyle) wird Junkie Mark Renton (Ewan McGregor) einer von uns. In London angekommen läuft er, eine Sporttasche voller geklautem Geld über die …

Chuckys Baby

(USA, RO, GB 2004; Regie: Don Mancini)

Glenda / Glen und der Rest der Bande
von Nicolai Bühnemann

Schon der Vorspann ist toll. In der ersten Einstellung fließt etwas über das Bild, das man für Milch halten könnte, doch es offenbart sich schnell, dass es sich um Sperma …

Certain Women

(US 2016; Regie: Kelly Reichardt)

Äußere Ferne, innere Verlassenheit
von Wolfgang Nierlin

Aus der Tiefe der weiten, von hohen Bergen begrenzten Landschaft kommt ein langer Güterzug und schlängelt sich durchs Bild, das in seiner bleichen Farbigkeit wie gemalt aussieht. Ruhig und konzentriert …