Power Rangers

(USA 2017; Regie: Dean Israelite)

Brands as Friends – Widerspruchslose Warensubjekte machen mobil
von David Auer

Im Gegensatz zum neuesten „Godzilla“ (2014) ist in diesem Film leider nichts gewagt und nur wenig gewaltig, und wie die schon mehr als 60 Jahre zurückreichende durchwachsene Kinoserie rund um …

A United Kingdom

(USA, GB 2016; Regie: Amma Asante)

Gerührt und verführt zur Gleichheit
von Drehli Robnik

Warum zeigen Mainstreamfilme biracial couples fast nur dann, wenn Liebe zwischen Schwarz und Weiß ihr Poblemthema ist? Eine größere Agenda allerdings hat die Historienromanze ‚A United Kingdom‘: Der König von …

Life

(USA 2016; Regie: Daniel Espinosa)

Schwerelos schwebender Socken-Schocker
von Drehli Robnik

Kurz vor dem neuen ‚Alien‘-Film kommt mit ‚Life‘ ein SciFi-Schocker, der den 1979er-Originalfilm Motiv für Motiv kunstvoll ausweidet – plus eine Dosis Laborhorror à la ‚Andromeda‘: alles auf engstem ISS-Raumstationsraum, …

Hitlers Hollywood

(DE 2016; Regie: Rüdiger Suchsland)

Ästhetik der Verführung
von Wolfgang Nierlin

„Was weiß das Kino, was wir nicht wissen?“, fragt der Filmkritiker und Filmemacher Rüdiger Suchsland in seinem neuen Film „Hitlers Hollywood“. Mit dem Filmsoziologen und Ideologiekritiker Siegfried Kracauer als Gewährsmann …

Swiss Army Man

(USA 2016; Regie: Daniel Kwan, Daniel Scheinert )

Furzender Zivilisationsmüll
von Ricardo Brunn

Eigentlich wollte sich der auf einer einsamen Insel gestrandete Hank (Paul Dano) gerade selbst entsorgen. Doch Sekunden vor dem Absprung von der Plastikkühlbox, einen improvisierten Strick um den Hals, entdeckt …

Der junge Karl Marx

(FR, DE, BE 2016; Regie: Raoul Peck)

Glück des Aufbegehrens
von Wolfgang Nierlin

In einem lichtdurchfluteten Wald sammeln arme Leute sogenanntes „Raffholz“, also abgestorbene Äste und morsche Zweige. „Vom Eigentum getrenntes Eigentum“ nennt das eine Stimme aus dem Off, die dem jungen Karl …

Logan

(USA 2017; Regie: James Mangold)

Alte Männer danken ab – Re-/Generationswechsel im Popkultur-Refugium
von David Auer

Wie der zweite ist auch der dritte Wolverine-Standalone von einem Regisseur, der wie ein Gemüse heißt, sich an gore aber nicht satt sehen kann. War es James Mangold in „The …

Der junge Karl Marx

(FR/DE/BE 2016; Regie: Raoul Peck)

Was macht der Finger in der Webmaschine?
von Jürgen Kiontke

„Der junge Karl Marx“ fängt stark an: Polizisten durchkämmen ein Waldgebiet, in dem abgerissene Gestalten zwischen den Büschen hausen. Die Kamera filmt ins Licht; ein Ort wie der morgendliche Berliner …