filmgazette

Das Online-Filmmagazin

Zum Inhalt springen
  • Alle Filme
  • Filme von A bis Z
  • Specials
  • Bücher
  • Kolumnen
  • Interviews
  • Comic
  • Links
  • Impressum
filme
  • 0-9
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

„Jede Figur ist bei mir mit dem Raum verbunden“

von Wolfgang Nierlin

Ein Gespräh mit Thomas Arslan über seinen neuen Film „Im Schatten“ und das Verbrechen als Existenzform.

Zwischen Gender Studies und Endlichkeitsfragen

von Wolfgang Nierlin

Ein Gespräch mit dem Regisseur Tom Tykwer über seinen neuen Film „Drei“.

Brevier für Zombiebelagerungen

von Joachim Schätz

Interview mit dem Regisseur von „Rammbock", Marvin Kren

erste«456
im Kino
  • aktuell
  • demnächst
» Kinostart am 21.09.2023

Music for Black Pigeons

(DK 2022; Regie: Jørgen Leth, Andreas Koefoed)

Suche nach einem inneren Gleichgewicht von Wolfgang Nierlin

Oskar Fischinger – Musik für die Augen

(D 2023; Regie: Harald Pulch)

Tönende Ornamente, tanzende Formen von Wolfgang Nierlin
» Kinostart am 14.09.2023

Sieben Winter in Teheran

(D/FR 2023; Regie: Steffi Niderzoll)

In der Todeszelle von Jürgen Kiontke

Fallende Blätter

(FI 2023; Regie: Aki Kaurismäki)

Einsam in einer kalten Welt von Wolfgang Nierlin

Auf der Adamant

(FR/JP 2022; Regie: Nicolas Philibert)

Oase der Menschlichkeit von Wolfgang Nierlin
» Kinostart am 31.08.2023

Motherland

(NO/SE/UA 2023; Regie: Alexander Mihalkovich, Hanna Badziaka)

Das Land der Soldatenmütter von Jürgen Kiontke

Passages

(FR/DE 2023; Regie: Ira Sachs)

Verwirrende Liebesunordnung von Wolfgang Nierlin

The Equalizer 3 – The Final Chapter

(USA 2023; Regie: Antoine Fuqua)

Do the right thing, Equalizer: Lass es sein von Drehli Robnik
auf DVD & VoD
  • aktuell
  • demnächst
» DVD-Start am 08.09.2023

Saint Omer

(FR 2022; Regie: Alice Diop)

Geschichte einer Unsichtbaren von Wolfgang Nierlin
» DVD-Start am 07.09.2023

Der vermessene Mensch

(D 2022; Regie: Lars Kraume)

Täterblicke von Jürgen Kiontke
» DVD-Start am 24.08.2023

All the Beauty and the Bloodshed

(USA 2022; Regie: Laura Poitra)

Kampf gegen Stigmatisierung von Wolfgang Nierlin
» DVD-Start am 28.07.2023

Verlorene Illusionen

(FR 2021; Regie: Xavier Giannoli)

Ausverkauf der Ideale von Wolfgang Nierlin
» DVD-Start am 27.07.2023

The Whale

(USA 2023; Regie: Darren Aronosky)

Das enge Leben von Jürgen Kiontke
» DVD-Start am 21.07.2023

Eo

(PL/GB/IT 2022; Regie: Jerzy Skolimowski)

Das missbrauchte Tier von Wolfgang Nierlin
» DVD-Start am 14.07.2023

Daniel Richter

(D 2022; Regie: Pepe Danquart)

Zwischen Kunst und Kommerz von Wolfgang Nierlin

Schulen dieser Welt

(FR 2021; Regie: Emilie Thérond)

Die Kraft der Bildung von Jürgen Kiontke

Specials

Nach dem Lemke ist vor dem Lemke
Ein Nachruf von Christian Keßler
Tödliche Wahrheitssuche
Mantas Kvedaravicius (1976-2022) von Jürgen Kiontke
Täglich grüßt die Guillotine
Die Filme des tschechischen Regisseurs Zbyněk Brynych von Jonas Engelmann

Festivals

Das 71. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Lust auf Vielfalt und Verschiedenheit. Ein Dossier von Wolfgang Nierlin
12. ALFILM Home Edition
Zwischen-Welten von Dominique Ott-Despoix
36. Internationales Kurzfilmfestival Berlin – Interfilm
Im Selbstzerstörungsmodus von Ricardo Brunn

Shorts

„Der deutsche Film taugt hervorragend als Grundlage für Memes“
Interview mit Ulu Braun von Ricardo Brunn
I want to return return return
Pausierte Gegenwart von Ricardo Brunn
Daniel Möhle: Überlegungen zur Dramaturgie des Kurzspielfilms
Vage Beschreibungen von Sven Pötting
Datenschutzerklärung