
Paul Drogla – Vom Fressen und Gefressenwerden. Filmische Rezeption und Re-Inszenierung des wilden Kannibalen
Kolonialistisches Phantasma mit Knochen im Haar
von Nicolai Bühnemann
Für Robinson Crusoe bedeutete der Fußabdruck am Strand der Insel, auf der er sich eigentlich alleine wähnte, zunächst einmal: Gefahr. Wie sich bald herausstellt: eine kannibalische Gefahr. Die Spuren des …