Daniela Sannwald: Lost in the Sixties. Über Mad Men

It’s a Mad, Mad, Mad (Men’s) World
von Harald Steinwender

Fernsehserien sind en vogue. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in einer der großen Tageszeitungen ein Vergleich zu einer der (gar nicht mal so neuen) „Qualitätsserien“ gezogen wird …

Georg Seeßlen: Lars von Trier goes Porno

Kollision der Systeme
von Nicolai Bühnemann

Der dänische Filmemacher Lars von Trier ist selten um eine Provokation verlegen. Das weiß man nicht erst, seit ihn das Filmfestival in Cannes 2011 wegen seiner Sympathiebekundungen für Adolf Hitler …

Mariella Schütz: Explorationskino – Die Filme der Brüder Dardenne

Die Erforschung der Nebensachen
von Andreas Thomas

Eine „Inauguraldissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie“, die nicht jedem Freund dardennescher Filme Freude bereiten wird. In ihrer bei Schüren veröffentlichten Doktorarbeit geht die Romanistin und …

Destroy All Movies!!!: The Complete Guide to Punks on Film

Überfällige Geschichtsrevision
von Oliver Nöding

Was haben so unterschiedliche Filme wie Penelope Spheeris‘ „Suburbia“, Uli Edels „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”, der Troma-Film „Atomic Hero“, Mark L. Lesters „Die Klasse von 1984“, …